DIE KANZLEI
Die Nürnberger Anwaltskanzlei „Rudolph Rechtsanwälte“ wurde im Jahr 2011 durch Rechtsanwalt Dr. Tobias Rudolph mit Rechtsanwältin Franziska Fladerer gegründet. Im Januar 2012 bezog die Kanzlei neue Räume am Rande der Altstadt unter der Adresse Westtorgraben 1.
Seitdem ist die Kanzlei stetig gewachsen und hat sich inzwischen mit Rechtsanwalt Christian Krauße, LL.M. Eur. als eine der größten Strafrechts-Kanzleien in der Metropolregion Nürnberg / Fürth / Erlangen etabliert.
Als Fachanwalt für Strafrecht und Fachanwalt für Steuerrecht verfolgte Kanzleigründer Rechtsanwalt Dr. Rudolph von Anfang an eine Spezialisierung im Strafrecht, Steuerstrafrecht und Wirtschaftsstrafrecht.
Alle Anwälte der Kanzlei verfügen über erstklassige juristische Qualifikationen mit wissenschaftlichem Hintergrund. Sie begegnen Richtern, Staatsanwälten, gegnerischen Anwälten und Steuerfahndern nicht nur fachlich auf Augenhöhe.
Rechtsanwälte
Dr. Tobias Rudolph | Partner
Dr. Tobias Rudolph ist Rechtsanwalt aus Leidenschaft. Seine Aufgabe als Anwalt sieht der Einser-Jurist darin, das Wesen des Rechts im Wandel von Politik und Gesellschaft immer wieder aufs Neue zu verteidigen. Menschlichkeit, Fairness und die Kontrolle staatlicher Macht sind für Dr. Rudolph fundamentale Pfeiler des menschlichen Zusammenlebens. Er steht dafür ein, diese Werte in jedem Fall von Neuem mit Gewinn für den Mandanten durchzusetzen.
E-Mail: rudolph@rudolph-recht.de
Franziska Fladerer | Partnerin
Rechtsanwältin Franziska Fladerer kämpft als Strafverteidigerin gleichermaßen darum, die menschlichen Hintergründe eines Rechtsstreits zur Sprache zu bringen, wie die prozessualen Rechte eines jeden Beschuldigten durchzusetzen. Ihre profunden Kenntnissen des Steuerrechts verschaffen ihrer Arbeit bei der Verteidigung in Steuerstrafsachen wie auch beispielsweise bei der Selbstanzeige-Beratung maximale Effizienz.
E-Mail: fladerer@rudolph-recht.de
Christian Krauße, LL.M. Eur. | Partner
Rechtsanwalt Christian Krauße, LL.M. Eur., tritt als Fachanwalt für Strafrecht und Fachanwalt für Steuerrecht entschieden für die Rechte seiner Mandanten ein. Ein Urteil kann nach seiner Überzeugung nur gerecht sein, wenn im Prozess die gesetzliche Unschuldsvermutung beachtet wurde. Effiziente Verteidigung in der Praxis bedeutet für ihn, die Interessen seines Mandanten pragmatisch und zielgerichtet zu verfolgen. Neben herausragenden juristischen Kenntnissen hilft ihm dabei sein fundiertes Grundlagenwissen, das es ihm ermöglicht, die internationalen und wirtschaftlichen Bezüge eines Falles im Blick zu behalten.
E-Mail: krausse@rudolph-recht.de